Solarenergie ist die Energie, die aus der Sonnenstrahlung gewonnen wird. Diese Energie kann in Form von Wärme oder elektrischer Energie genutzt werden. Sie gilt als eine unerschöpfliche erneuerbare Energiequelle aufgrund der scheinbar unendlichen Verfügbarkeit von Sonnenstrahlen.
Die Nutzung von Solarenergie erfolgt hauptsächlich durch Solarkraftwerke, Solarthermie- und Photovoltaikanlagen. Bei Solarthermieanlagen wird Wärmeenergie erzeugt, während Photovoltaikanlagen Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandeln.
Solarenergie entsteht durch Kernfusion in der Sonne und wird als elektromagnetische Strahlung zur Erde gesendet. Verschiedene Technologien wie Photovoltaik, Solarthermie, Sonnenwärmekraftwerke, Aufwindkraftwerke, Solarballons und Solarkocher nutzen diese Energie auf unterschiedliche Weise.
Bei Photovoltaik-Anlagen werden Solarzellen verwendet, die Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln. Solarthermieanlagen erzeugen Wärme, indem Sonnenkollektoren die Sonnenstrahlung einfangen und eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmen. Photovoltaik-Anlagen sind neben Windkraftanlagen die wichtigste Technologie der erneuerbaren Energiegewinnung.



Um den Strom aus der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach rund um die Uhr nutzen zu können, werden Solarstromspeicher eingesetzt. Diese Speicher ermöglichen die Unabhängigkeit vom Stromnetz, da überschüssige Energie gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann. Ein Laderegler sorgt dafür, dass der erzeugte Strom effizient genutzt wird, und Überschussstrom kann ins Netz eingespeist und vergütet werden.
Schau dir dieses Video an, wenn du mehr über die Vernetzung der Energiesektoren erfahren möchtest:
Windenergie
Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Video abspielen