


Fachtagungen und Kongresse spielen nicht nur für den Transfer aktueller Erkenntnisse spezifischer Fächer und pädagogischer Methoden eine wichtige Rolle, sondern bilden auch eine hilfreiche Plattform zum multiprofessionellen Austausch zwischen Lehrenden, Multiplikator*innen und weiteren Fachkräften. Daher legen wir besonderen Wert auf die Konzeption von Fachtagen und die Kooperation mit anderen universitären Disziplinen bei der Organisation und Durchführung der vielseitigen Veranstaltungen. Eine Übersicht unserer aktuell geplanten Fachtage finden Sie im Folgenden.
Fachtag Schulmediation in der Praxis: Aufbau eines StreitschlichterInnenprojektes an der Schule
Am 08. und 09. Mai 2025 in der Leibniz Universität LSE, Gebäude 1135, Im Moore 11, 30167 Hannover
Im Mittelpunkt dieses Tages steht die Frage, wie ein Streitschlichter*innenprojekt sinnvoll und erfolgreich in Schule implementiert werden kann, um mit den alltäglichen Auseinandersetzungen achtsam und nachhaltig umzugehen.
Neben der Klärung des Mediationsbegriffes geht es vor allem um die Umsetzung von Streitschlichter*innenprojekten an Schulen. Dazu soll es Unterstützung, Anregungen und Austausch für die Begleitung und Implementierung von Streitschlichter*innen geben. Außerdem wird der Aufbau schulischer Netzwerke thematisiert und Umsetzungsbeispiele Präsentiert.
In Planung:
22. August 2025: Fachtag Chemie
uniplus Fortbildungsbeauftragte
30167 Hannover
30167 Hannover
30167 Hannover